Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB) – Versand innerhalb Europas

Gültig bis auf Widerruf (Version2025_1)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Angebote, Bestellungen, Lieferungen und Leistungen der BMK Handels- und Vertriebs GmbH, FN 187544a mit Sitz in 1230 Wien, Schuhfabrikgasse 17/2. Diese AGB richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 1 KSchG.

2. Angebote und Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Aufträge und Bestellungen können telefonisch, schriftlich (per E-Mail oder Fax), über unsere Außendienstmitarbeiter oder bevorzugt über unseren B2B-Onlineshop erfolgen. Die Auftragsannahme erfolgt ausschließlich durch eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder Fax. Kataloge, Werbematerialien, Preislisten oder Rundschreiben sind nicht verbindlich.

Für Erstbestellungen gilt ein Mindestauftragswert von EUR 500,00. Neukunden oder Kunden mit unzureichender Bonität beliefern wir nur gegen Vorauskasse. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsstellung, behalten wir uns das Recht vor, den Auftrag zu stornieren.

3. Zahlungsbedingungen

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 456 UGB (Basiszinssatz + 9,2 %) sowie sämtliche Mahn- und Inkassokosten fällig. Werden Zahlungsbedingungen nicht eingehalten oder treten Umstände ein, die die Kreditwürdigkeit des Käufers herabsetzen, behalten wir uns das Recht vor, alle Forderungen sofort fällig zu stellen. Nach zweimaligem Zahlungsverzug innerhalb eines Jahres ist eine Belieferung nur noch gegen Vorauszahlung möglich.

Bankspesen durch Rücklastschriften werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

Nachträgliche Änderungen bereits ausgestellter Rechnungen sind nicht möglich.

4. Umsatzsteuer bei innergemeinschaftlicher Lieferung

Lieferungen in EU-Mitgliedsstaaten erfolgen bei gültiger UID-Nummer des Kunden netto (innergemeinschaftliche Lieferung). Ohne gültige UID-Nummer erfolgt die Lieferung inklusive österreichischer Umsatzsteuer.

5. Registrierung von Kunden

Zur Eröffnung eines Kundenkontos benötigen wir folgende Unterlagen:

- firmenmäßig unterzeichnete AGB

- vollständig ausgefülltes Kundenstammdatenblatt

- Kopie der Gewerbeberechtigung und (sofern vorhanden) Firmenbuchauszug

Änderungen dieser Daten sind schriftlich und unverzüglich mitzuteilen. Für Schäden aus fehlerhaften Angaben (z. B. falsche UID, falsche Lieferadresse) haftet der Kunde.

6. Lieferung und Versandkosten

Alle Liefertermine sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt. Die Versandkosten sowie Freigrenzen entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen Versandkostenblatt im Onlineshop. Teillieferungen sind nur bei einem bestimmten Bestellwert möglich. Restmengen, die zum Zeitpunkt des Versands nicht verfügbar sind, können von uns storniert werden. Bereits geleistete Vorauszahlungen für stornierte Artikel werden in diesem Fall erstattet oder gutgeschrieben.

-Schadensersatzansprüche aufgrund verspäteter Lieferungen sind ausgeschlossen.

Bei einem Warenwert unter EUR 150,00 berechnen wir zusätzlich zu den Versandkosten einen Mindermengenzuschlag von EUR 20,00.

7. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Käufer ist berechtigt, die Ware im Rahmen seines Geschäftsbetriebs weiterzuverkaufen, wobei der Eigentumsvorbehalt auch auf den Erlös übergeht. Alle Forderungen aus Weiterverkäufen werden bereits jetzt an uns abgetreten. Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter in unser Eigentum ist der Käufer verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren.

8. Markenschutz

Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung ist jede Nutzung der geschützten Marken popolini® und iobio™ untersagt, ausgenommen der Abverkauf bereits vorhandener Lagerware.

9. Gewährleistung und Reklamation

Fehlmengen und offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware schriftlich (per E-Mail oder Fax) bei uns geltend zu machen. Für versteckte Mängel gilt eine entsprechende Frist nach deren Entdeckung. Später eingehende Reklamationen werden nicht berücksichtigt.

Schadenersatz kann nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit geltend gemacht werden. Ansprüche auf Folgeschäden oder entgangenen Gewinn sind ausgeschlossen.

Bei berechtigten Mängeln entscheiden wir über Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Preisminderung. Ein Rücktritt vom Vertrag (Wandlung) ist ausgeschlossen. Der Kunde hat die Ware zu prüfen und nach Möglichkeit selbst nachzubessern. Rücksendungen sind nur nach Rücksprache und mit frankierter Lieferung erlaubt. Sämtliche Reklamationen sind mit unserem ausgefüllten Reklamationsformular und einem Kaufbeleg einzureichen.

Bei Reklamationen von Waren mit einem Zeitwert unter EUR 10,00 genügt eine Fotodokumentation. Wir entscheiden dann über Einsendung oder Entsorgung. Bei einem Zeitwert unter EUR 30,00 sollte nach Möglichkeit die günstigere Versandart (z. B. Warensendung) gewählt werden.

Die Rücknahme nicht originalverpackter Ware ist grundsätzlich ausgeschlossen. Rabattierte Ware und Abverkaufsware sind vom Umtausch ausgeschlossen. Bei Rücknahmen behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr von 5 % des Netto-Warenwerts einzubehalten.

10. Vertriebsrichtlinien

Unsere Produkte popolini® und iobio™ sollen entsprechend ihrer Wertigkeit angemessen präsentiert und vertrieben werden. Eine fachliche Beratung des Endkunden muss auch im Versandhandel gewährleistet sein. Wir behalten uns das Recht vor, über die Angemessenheit des Vertriebs zu entscheiden.

11. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wien. Der Verkäufer ist jedoch berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden Klage zu erheben.

12. Datenschutz

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung verarbeitet werden, unterliegen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und Kundenbetreuung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.